Aktuelles

Neuigkeiten rund um unser Unternehmen und unsere Biodünger

Neu: Falter Naturdünger, ABCERT Geprüftes Betriebsmittel für die ökologische Landwirtschaft und Biogas-Gärrest aus ABCERT geprüfter Anlage zur Verwendung im ökologischen Landbau

04.08.2023

NEU: Zertifizierung durch ABCERT

Seit Juli verfügen wir über das Zertifikat Bio-Betriebsmittel von ABCERT für die Falter Naturprodukte GmbH. Damit wurde festgestellt, dass alle eingesetzten Rohstoffe den Anforderungen entsprechen und die Betriebsmittel zur Anwendung im ökologischen Landbau geeignet sind. Das neue Zertifikat umfasst die Betriebsmittel: BIO Naturdünger Pellets, Bio-Schafwolldünger, Bio-Klee-Dünger Pellets, Bio-Rasendünger Premium, Bio-Schafwolldünger mit KALI-Power.

Das neue Zertifikat Bio-Betriebsmittel von ABCERT ergänzt damit unsere Standards und Listungen: Falter Schafwolldünger erfüllt folgende Standards: Betriebsmittelliste Deutschland resp. FiBL-Liste Öko-Verarbeitung, Demeter International, EU ÖKO Rechtsvorschriften, Naturland Deutschland, Gäa Deutschland, Ecovin Deutschland, Bioland Deutschland, Demeter Deutschland, Biokreis Deutschland, ABCERT geprüftes Betriebsmittel für die ökologische Landwirtschaft. || Falter Schafwolldünger mit KALI-Power erfüllt folgende Standards: Betriebsmittelliste Deutschland resp. FiBL-Liste Öko-Verarbeitung, EU ÖKO Rechtsvorschriften, Naturland Deutschland, Gäa Deutschland, Ecovin Deutschland, Bioland Deutschland, Biokreis Deutschland, ABCERT geprüftes Betriebsmittel für die ökologische Landwirtschaft. || Falter Naturdünger erfüllt folgende Standards: Betriebsmittelliste Deutschland resp. FiBL-Liste Öko-Verarbeitung, EU ÖKO Rechtsvorschriften, Naturland Deutschland, Gäa Deutschland, Bioland Deutschland, Ecovin Deutschland, Biokreis Deutschland, Biogas-Gärrest aus ABCERT geprüfter Anlage zur Verwendung im ökologischen Landbau. || Falter BIO-Kleedünger erfüllt folgende Standards: Betriebsmittelliste Deutschland resp. FiBL-Liste Öko-Verarbeitung, Demeter International, EU ÖKO Rechtsvorschriften, Naturland Deutschland, Gäa Deutschland, Ecovin Deutschland, Bioland Deutschland, Demeter Deutschland, Biokreis Deutschland, ABCERT geprüftes Betriebsmittel für die ökologische Landwirtschaft. || Falter Rasendünger Premium erfüllt folgende Standards: Betriebsmittelliste Deutschland resp. FiBL-Liste Öko-Verarbeitung, EU ÖKO Rechtsvorschriften, Naturland Deutschland, Gäa Deutschland, Bioland Deutschland, Ecovin Deutschland, Biokreis Deutschland. ABCERT geprüftes Betriebsmittel für die ökologische Landwirtschaft. || Die Konformitätserklärungen sind im Footer verlinkt, die Änderungen werden wir in den nächsten Tagen in unsere Produktdatenblätter aufnehmen.

Übersicht über Listungen, Zertifikate und Standards

Aktuelles: Entscheidungshilfe Schafwolldünger

14.07.2023

Leitfaden Schafwolldünger

Ist Schafwolldünger der richtige Dünger für meinen Betrieb? Unser Schafwolldünger-Leitfaden führt durch die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten des multifunktionalen und nachhaltigen Schafwolldüngers. Gewinne einen Überblick über die Chancen, die sich mit dem Einsatz des als Bio-Betriebsmittel zertifizierten Düngers ergeben.

Wertvolle Nährstoffe für deine Kulturen: Entdecke Schafwolldünger als nachhaltige Lösung für ertragreiche und ökologische Anwendungen. Nachhaltigkeit trifft Effizienz – mit dem Leitfaden Schafwolldünger präsentiere wir in übersichtlicher Form die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von der hohen Wasserspeicherfähigkeit bis zur optimalen Mineralisation. Kann Schafwolldünger auch in deinem Betrieb eingesetzt werden? Diese Entscheidung wird dir mit unserem Leitfaden leichter fallen. Wenn trotzdem noch Fragen zum Falter Schafwolldünger offen sind: Wir sind nur einen Anruf entfernt. Zögere nicht und nimm Kontakt mit uns auf. Zum Leitfaden Schafwolldünger

Webinar zum Theme Schafwolldünger, Anwendung im Profibereich am 13.06.2023

19.05.2023

Webinar: WUNDERdünger Schafwolle

Im Juni starten wir unsere Webinarreihe für Profi-Anwender:innen. Das erste Webinar „WUNDERdünger Schafwolle – der wiederentdeckte Alleskönner“ findet am 13.06.2023 um 15 Uhr statt. Neben anderen Themen geben wir auch Einblicke in die Erfahrungen von Profianwendern. Außerdem können Interessierte uns Ihre Themenwünsche mitteilen. Jetzt anmelden!

Für das erste Webinar unserer Reihe rund um Schafwolldünger für Geschäftskundinnen und -kunden haben wir folgende Themen eingeplant: Stickstoffdünger, Wasserspeicherfähigkeit, Vorteile des Granulats, Erfahrungen vom Profi-Anwender. Außerdem können Interessierte nach Ihrer Anmeldung zum Webinar Ihre Themenvorschläge einreichen. Das Webinar findet über Teams statt am 13.06.2023 um 15:00 Uhr und dauert ca. 60 Minuten. Neben der Teilnahme über die eigene Teams-App können Angemeldete auch über ihren Browser das Webinar verfolgen. Melden Sie sich jetzt an!

Banner Webinar

07.02.2023

IPM - Rückschau und Dank

Die IPM in Essen war beeindruckend. Neben vielen ausgezeichneten Gesprächen mit Expertinnen und Experten aus dem Bereich Gartenbau bot sich uns die Gelegenheit zu einem Video, mit dem wir unseren Schafwolldünger vorstellen.

Die IPM in Essen hat nicht nur bei uns eindrückliche Erinnerungen hinterlassen. Wir danken unseren Besuchern und Besucherinnen für das Interesse und die ausgezeichneten Gespräche. Während der Gartenbaumesse ist nebenstehendes Video entstanden, das uns einmal mehr die Gelegenheit gibt, uns und unsere Leistungen vorstellen. Wir danken dem Team von der IPM für die tolle Organisation und Sebastian Bulak von WebTrailer für dieses Video.

Falter: Naturdünger für den Garten und für Profis

Mit Klick auf das Vorschaubild wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt. Zum Abspielen noch einmal klicken. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Falter Naturdünger, Johann Falter, Theresia Falter und Sandra Hager in ihren grünen Jacken bzw. Westen mit Falter-Logo von hintenBild: Sebastian Bulak webtrailer.net

Johann Falter Senior im Gespräch mit StandbesuchernBild: Sebastian Bulak webtrailer.net

Johann Falter im Gespräch mit Besucherinnen und Besucherung des Standes auf der IPM 2023Bild: Sebastian Bulak webtrailer.net

IPM 2023 in Essen: Der Stand der Falter Naturprodukte GmbH.

31.01.2023

IPM 2023 in Essen

Vom 24. bis zum 27.01.2023 waren wir mit Falter Naturdünger auf der IPM in Essen. An unserem Stand drehte sich alles rund um unsere Schafwolldünger. Speziell das Schafwolldünger-Granulat – optimiert für den automatisierten Einsatz – stand im Fokus des Interesses.

Das erste Mal waren wir mit Falter Naturdünger auf der Weltleitmesse für den Gartenbau, auf der IPM in Essen. Vom 24. Januar bis zum 27. Januar konnten wir einem internationalem Publikum unsere Biodüngerproduktion vorstellen. Fokus unseres Stands war Schafwolldünger. Besonderes Interesse galt dem Umstand, dass wir Schafwolldünger aus 100 % Schafschurwolle herstellen können, der von so verlässlicher Qualität ist, dass auch Düngerstreuer und vollautomatische Topfmaschinen sowie Dosiermaschinen mit unserem Schafwolldünger funktionieren. Denn unser Schafwolldünger-Granulat aus 100 % Schafschurwolle mit einem Durchmesser von 4 mm und einer maximalen Länge von 5 mm ist besonders fließfähig und wurde von uns in Zusammenarbeit mit Unterglas-Gemüsebaubetrieben entwickeln, die organische und nachhaltige Dünger in ihren automatisierten Prozessen einsetzen.  Im nebenstehenden Video haben wir unseren Stand in Halle 4 Stand 4C25 am Vorabend der Messe festgehalten. Ein Video, das während der Messe entstanden ist, wird auf dieser Seite demnächt veröffentlicht.

Rund um Schafwolldünger auf der IPM 2023

Mit Klick auf das Vorschaubild wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt. Zum Abspielen noch einmal klicken. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.

IPM 2023 in Essen: Der Stand der Falter Naturprodukte GmbH.

IPM 2023 in Essen: Der Stand der Falter Naturprodukte GmbH

IPM 2023 in Essen, der Stand der Falter Naturprodukte GmbH

Falter Schafwolldünger Granulat

01.03.2022

Schafwolldünger-Granulat für den automatisierten Einsatz

Schafwolle wird als Dünger im Garten sehr geschätzt und zunehmend planen Gärtnereien, Gemüsebaubetriebe, Baumschulen, Erdenwerke und Gewächshäuser die Anwendung. Den professionellen Anforderungen ist aber nicht jeder Schafwolldünger gewachsen. Falter Naturdünger hat deshalb ein hochwertiges Granulat für den Profibereich entwickelt.

Schafwolldünger hat einen Stickstoffgehalt von ca. 10 % und ist bekannt für seine Langzeitwirkung sowie die Fähigkeit, Wasser zu speichern und den Boden zu lockern. Schafwolldünger-Mini-Pells mit einem Durchmesser von 4 mm (auch erhätlich im Onlineshop von Falter Naturdünger) werden sehr gern für Starkzehrer im Garten und auch im professionellen Gemüsebau verwendet. Oft aber wird der Bedarf professioneller Anwender:innen damit nicht abgedeckt, weil bereits vorhandene Maschinen und Anlagen enge Grenzen setzen.

Wollen professionelle Anwender:innen auf die Vorzüge dieses Biodüngers setzen, benötigen sie ein Produkt von verlässlicher Qualität, das mit den vorhandenen Maschinen zuverlässig funktioniert. Für Düngerstreuer, Dosiermaschinen, vollautomatische Topf- und Abfüllmaschinen ist ein gut fließender, grammgenau dosierbarer Dünger erforderlich. Falter Naturdünger hat deshalb in Zusammenarbeit mit Gemüsebaubetrieben das Schafwollgranulat mit einem Durchmesser von 4 mm und einer Länge von maximal 5 mm entwickelt, das die Profi-Anforderungen erfüllt.

Schafwollgranulat für Profis von Falter Naturdünger

Mit Klick auf das Vorschaubild wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt. Zum Abspielen noch einmal klicken. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.

Das Schafwolldünger-Granulat ist erhältich in Groß- und Kleingebinden von 25 kg bis zu 900 kg. Link zum Produkt: https://www.falter-naturduenger.de/produkte/schafwollduenger-granulat/

Der Schafwolldünger wird aus ungewaschener Schafschurwolle (von lebenden Schafen) in Pleiskirchen im Landkreis Altötting unter höchsten Hygienestandards hergestellt. Der Schafwolldünger wird zweifach hygienisiert. Dazu wird die Schafschurwolle einmal nach dem Zerkleinern und einmal nach dem Pelletieren mit der Abwärme der Bio-Biogasanlage erhitzt und damit hygienisiert.