Mini-Pells
Schafschurwolle von lebenden Schafen
Granulat
Düngen mit Schafwolle
Dieser Schafwolldünger von Falter Naturdünger besteht zu 100 % aus Schafschurwolle. Er ist als Multifunktionsdünger für alle Arten von Obst- und Gemüsepflanzen, Blumen, Baum- und Straucharten geeignet – ausgenommen für Pflanzen, die einen sauren Boden lieben. Durch seinen hohen Stickstoffgehalt eignet sich Schafwolldünger hervorragend als Dünger für Starkzehrer wie z. B. Tomaten, Gurken, Paprika, Zucchini und Auberginen. Zum Shop
Falter Bio Schafwolldünger mit KALI-Power ist besonders geeignet als Dünger für Kartoffeln und alle Gemüsesorten, die auf Kaliumdünger angewiesen sind wie Tomaten, Kürbisse, Beeren, Gurken, Lauch, Sellerie. Auch für Topfpflanzen empfehlen wir diesen Dünger mit Schafwolle und Naturdünger. Für den Garten ist er als Dünger-Mix für Balkon- und Kübelpflanzen im Shop erhätlich.
Nachhaltig und umweltbewusst gärtnern
Schafwolldünger ist ein nachhaltig wirkender Dünger, denn er führt dem Boden nicht nur Nährstoffe zu, wie mineralische Dünger das tun, sondern fördert zugleich die Humus- und Fruchtbildung und schafft ideale Bedingungen für das Bodenleben. Die Bodenorganismen spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der Pflanzen. Ein intaktes Bodenleben lockert und durchlüftet die Gartenerde und sorgt im Einklang mit den Wachstumsphasen der Pflanzen für die Mineralisierung der Nährstoffe, die dann von den Pflanzen aufgenommen werden können, heißt: Bei Wärme ist das Bodenleben aktiver, genauso wie die Pflanzen bei Wärme bzw. mehr Sonnenstunden wachsen. Der Vorteil von organischen Düngern mit Langzeitwirkung liegt auf der Hand. Durch die langsame Mineralisierung können die Nährstoffe nicht einfach ausgewaschen werden. Auch kommt es nicht zu übermäßigen Spitzen im Nährstoffangebot, so dass die Pflanzen ein gutes Wurzelsystem ausbilden können und damit langfristig besser aufgestellt sind – im wahrsten Sinne des Wortes. Somit können sich kräftige und widerstandsfähige Pflanzen entwickeln. Da bei unseren Schafwolldünger-Pellets die Stickstofffreisetzung mit einer Verzögerung von ca. 2 Wochen eintritt, ist dieser nachwachsende Dünger auch für Jungpflanzen geeignet. Jetzt Schafwolldünger kaufen!
Schafwolldünger für den ganzen Garten und für Profis
Der Schafwolldünger von Falter Naturdünger aus 100 % Schafschurwolle ist ein Multifunktionsdünger für alle Arten von Obst- und Gemüsepflanzen, Blumen, Baum- und Straucharten geeignet – ausgenommen für Pflanzen, die einen sauren Boden lieben. Durch seinen hohen Stickstoffgehalt eignet sich Schafwolldünger hervorragend als Dünger für Starkzehrer wie z. B. Tomaten, Gurken, Paprika, Zucchini und Auberginen. Stickstoff regt das Pflanzenwachstum an, fördert ein schönes Grün und sorgt für geschmackvolle Früchte. Die langanhaltende Düngerwirkung von bis zu 6 Monaten ist bereits kurz nach der Ausbringung verfügbar. Dieser Schafwolldünger ist ein sehr guter Wasserspeicher: Er kann die bis zu 3,5-fache Menge seines Volumens an Wasser aufnehmen. Diese natürliche Quellewirkung fördert dabei für die Auflockerung des Boden.
Schafwollpellets aus 100 % Schafwolle von Falter Naturdünger enthalten viel Stickstoff und Kalium. Noch kaliumreicher ist unser Schafwolldünger mit KALI-Power, dabei handelt es sich um eine Mischung aus Schafwolle und Naturdünger. Diese Mischung ist optimal z.B. für Kartoffeln, Tomaten oder auch für Kübelpflanzen geeignet. Schafwolldünger im Onlineshop
Für Gärtnereien, Gewächshäuser, Baumschulen, Erdenwerke, Bauhöfe und mehr haben wir Schafwolldünger-Mini-Pells, Schafwolldünger-Granulat, Schafwolldünger mit KALI-Power Mini-Pells, Schafwolldünger mit KALI-Power-Granulat vorrätig. Wir liefern im 900-kg-BigBag, auf der Palette mit 30 x 25 kg im Papiersack. Mehr Infos für Profis
Schafwolldünger als Wasserspeicher
Unsere Schafwolldünger-Mini-Pells können das bis zu 3,5-fach ihres Volumens an Wasser aufnehmen. Dabei quellen die Pellets auf und lockern den Boden. Die Erhöhung der Wasserspeicherfähigkeit ist für viele unserer Kunden ein wichtiger Nebeneffekt. Die Vorteile zeigen sich nicht nur im Hochbeet und in Pflanzkübeln oder in Gärtnereien bei Topfpflanzen sondern zum Beispiel auch bei der Pflege von Kreisverkehren.
Nährstoffe unserer Schafwolldünger
Schafwolldünger aus 100 % Schafschurwolle
pH-Wert (CaCI₂): 8,5
80% Organische Substanz i.d. TS
9,8% N -Gesamt Stickstoff
0,2% P₂O₅ -Gesamt Phosphat
6,6% K₂O –Gesamt Kaliumoxid
Schafwolldünger aus 50 % Schafschurwolle und 50 % Naturdünger
pH-Wert (CaCI₂): 8,5
87 % Organische Substanz i.d. TS
6,8 % N -Gesamt Stickstoff
1,9 % P₂O₅ -Gesamt Phosphat
7,9 % K₂O –Gesamt Kaliumoxid
Mehr zur Anwendung von Falter BIO Schafwolldünger mit KALI-Power
Grüne Energie für Schafwolldünger von Falter Naturdünger
Schafwolle lässt sich nicht so einfach und schon gar nicht nur zu Pellets pressen. Vorgeschaltet sind Zerkleinerungsprozesse und Maßnahmen zur Hygienisierung. Das Zerkleinern sorgt dafür, dass die Wirkung später schneller eintritt und Sie nicht erst im Folgejahr mit der Stickstofffreisetzung rechnen dürfen. Die Hygienierung schützt Sie und uns. Für die Hygienisierung werden die zerkleinerte Wolle und die fertigen Pellets über einen vorgegebenen Zeitraum erhitzt, um Keime abzutöten. Die Energie für die Produktion des Schafwolldüngers wird am Standort der Falter Naturprodukte GmbH in Pleiskirchen im Landkreis Altötting in Oberbayern erzeugt. Wir nutzen dabei auch die Abwärme der ökologischen Bio-Biogasanlage.
Stickstofffreisetzung von Schafwolldünger
Manche Kunden und Kundinnen haben bereits Erfahrung mit unbehandelter Schafwolle gemacht und berichten, dass Sie diese ein Jahr nach der Einarbeitung in den Boden quasi genauso wieder ausgraben. Im Vergleich zu roher Schafwolle wirken unsere Mini-Pells schneller, weil durch unseren Zerkleinerungsprozess die Oberfläche deutlich vergrößert ist und die Mineralisierung somit auf größerer Fläche stattfinden kann. Mehr zur Stickstofffreisetzung
Schafwolle zu schade als Dünger?
Einige wenden ein, dass Schafwolle besser für Kleidung genutzt werden solle und als Dünger viel zu schade sei. Nun ist es aber so, dass hauptsächlich die feine Merinowolle für Kleidung verwendet wird – weil wir Menschen keine kratzigen Pullover und Socken mögen. Zwar gibt es in Deutschland auch z.B. Merino-Landschafe – aber selbst bei diesen eignet sich nicht die komplette Schur für die Herstellung von Kleidung. Alles, was zu kurz und zu schmutzig ist wie die Wolle an Bauch, Brust und Hinterteil, wäre Abfall: Und dafür ist die Wolle nun wirklich zu schade. Übrigens ist das Düngen mit Schafwolle kein neumodischer Trend. Schon früher, bevor es Kunstdünger gab, haben Menschen mit Schafwolle gedüngt – freilich nicht so komfortabel wie mit unseren Schafwolldünger-Mini-Pells. Oft wurde auch die abgetragene Kleidung aus Wolle auf diese Weise wieder in den Kreislauf der Natur zurückgeführt. Mit dem Aufkommen der Kunstdünger geriet diese alte Dünger-Methode in Vergessenheit.
Mehr von Falter Naturdünger
Wir produzieren Biodünger für Profis und für den Garten. Alle Infos für unsere Geschäftskunden finden Sie im Profibereich. In unserem Biodünger-Onlineshop verkaufen wir organische Düngemittel für den Garten. Hier finden Sie kinder- und haustierfreundliche Rasendünger, Schafwolldünger aus bis zu 100 % Schafschurwolle, Naturdünger und biovegane Dünger mit pflanzlichen Rohstoffen aus der Bio-Landwirtschaft.