Schafwolldünger für Profis und für den Garten
Der Schafwolldünger von Falter Naturdünger besteht zu 100 % aus Schafschurwolle und wird als Multifunktionsdünger für alle Obst- und Gemüsepflanzen, Blumen, Baum- und Straucharten empfohlen (ausgenommen für Pflanzen, die einen sauren Boden lieben). Die Mini-Pells sind sowohl für die private als auch für die professionelle Anwendung geeignet (für Dosiermaschinen etwa in Gärtnereien empfehlen wir das Granulat). Durch seinen hohen Stickstoffgehalt eignen sich Schafwollpellets hervorragend als hochwertige Nährstoffquelle für Starkzehrer. Die langanhaltende Düngerwirkung von bis zu 6 Monaten setzt durch die fein vermahlenen Fasern bereits kurz nach der Ausbringung ein. Schafwolldünger ist ein sehr guter Wasserspeicher: Er kann die bis zu 3,5-fache Menge seines Volumens an Wasser aufnehmen. Diese natürliche Quellwirkung fördert dabei die Auflockerung des Bodens und somit das Wurzelwachstum.
Falter Schafwolldünger als Pellets oder auch als Granulat ist sofort lieferbar: Für Hobby und Garten ist der Schafwolldünger im Onlineshop erhältlich. Für Profibetriebe und Wiederverkauf ab 850 g bis 500 kg im BigBag. Bitte kontaktiere uns über das Kontaktformular unten auf dieser Seite.
ABCERT geprüftes Betriebsmittel für die ökologische Landwirtschaft. Falter Schafwolldünger erfüllt folgende Standards: Betriebsmittelliste Deutschland resp. FiBL-Liste Öko-Verarbeitung, Demeter International, EU ÖKO Rechtsvorschriften, Naturland Deutschland, Gäa Deutschland, Ecovin Deutschland, Bioland Deutschland, Demeter Deutschland, Biokreis Deutschland. Auf unserer Download-Seite können unsere aktuellen Produktdatenblätter mit Konformitätserklärung heruntergeladen werden.
Falter BIO Schafwolldünger: Geprüftes Betriebsmittel für die ökologische Landwirtschaft
Der Schafwolldünger wird mit dem Pflanzsubstrat gemischt oder in den Boden eingearbeitet.
Anschließend kann gesät oder gepflanzt werden. Schafwolldünger ist auch für Jungpflanzen geeignet.
Achte auf ausreichend Feuchtigkeit. Das fördert die Zersetzung des Schafwolldüngers.
Die Pellets speichern Wasser, quellen auf und lockern den Boden. Die Nährstoffe werden über viele Wochen abgegeben.
Zum Nachdüngen oberflächlich einarbeiten oder mit einem Pflanzeisen oder Stock Löcher stechen und mit Dünger füllen.
Für den Garten: Schafwollpellets sind erhältlich im Falter Onlineshop.
Für Profis: Optimal für Düngerstreuer und Dosiermaschinen ist unser Schafwolldüngergranulat.
Sofort verfügbar im Papiersack auf der Palette
Sofort lieferbar im BigBag
Hochwertige Pellets aus reiner Schafschurwolle
Die Schafschurwolle wird in einem speziellen Verfahren zu 4-mm-Mini-Pells verarbeitet. Der Schafwolldünger ist ein hervorragender Langzeitdünger und lässt sich für alle Gartenpflanzen sowie in allen Bereichen wie Gärtnereien, Gemüsebau, Erdenwerken, Baumschulen und Unterglasbetrieben für Gemüse, Obst, Blumen, Topfpflanzen, Bäume, Hecken und Sträucher einsetzen. Der hohe Stickstoffgehalt in Höhe von rund 10 Prozent macht die Schafwollpellets zu einem bevorzugten Dünger für Starkzehrer. Beste Erfahrungen haben unsere Profikunden auch mit dem Schafwolldüngergranulat gemacht, welches für Düngerstreuer, Dosiermaschinen und vollautomatische Topfmaschinen optimiert wurde. Für Falter Schafwollpellets und Falter Schafwollgranulat verwenden wir ausschließlich ungewaschene Schafschurwolle. Durch eine spezielle Hygienisierungsanlage und regelmäßige Proben sind hohe gesetzlichen Standards gesichert. In einem einzigartigen Verfahren wird die Schafwolle zerkleinert, wodurch sich die Wolle nicht nur optimal zu hochqualitativen Pellets pressen oder zu Granulat verarbeiten lässt – darüber hinaus bewirken die zerkleinerten Fasern durch die vergrößerte Oberfläche, dass Nährstoffe schneller pflanzenverfügbar werden. Die hochwertigen, dicht gepressten Düngerpellets können viel Wasser speichern und durch das Aufquellen den Boden lockern – diese gewünschten Nebeneffekte sorgen für eine bessere Belüftung und erhöhen die Wasserspeicherfähigkeit des Bodens.
– Sofort lieferbar –
ABCERT geprüftes Betriebsmittel für die ökologische Landwirtschaft. Falter Schafwolldünger erfüllt folgende Standards: Betriebsmittelliste Deutschland resp. FiBL-Liste Öko-Verarbeitung, Demeter International, EU ÖKO Rechtsvorschriften, Naturland Deutschland, Gäa Deutschland, Ecovin Deutschland, Bioland Deutschland, Demeter Deutschland, Biokreis Deutschland.
Falter Schafwolldünger Mini-Pells bestehen aus 100 % aus reiner Schafschurwolle
Nährstoffe von Falter Schafwollpellets und Schafwollgranulat:
pH-Wert (CaCI₂): 8,5
80% Organische Substanz i.d. TS
9,8% N -Gesamt Stickstoff
0,2% P₂O₅ -Gesamt Phosphat
6,6% K₂O –Gesamt Kaliumoxid
Einsatzgebiet und Verwendung von Schafwollpellets:
Geeignet für den Bio-Landbau gemäß VO(EG)834/2007, VO (EG)764/2008 (AT) und 889/2008, Anhang 1 idgF. Anwendung in der Landwirtschaft sowie im Gemüse, Obst- und Gartenbau. Zugelassen für den Bioanbau. In der Aufwandsbemessung sind die jeweils gültigen Richtlinien für die sachgerechte Düngung des Fachbeirates für Bodenfruchtbarkeit und Bodenschutz beim BMLFWU zu berücksichtigen. Der Artikel entspricht der DüngemittelVO 2004, BGBI. II Nr. 100/04 idgF. Sämtliche Angaben und Hinweise basieren auf unseren Untersuchungen und sind als allgemeine Empfehlungen und Anregungen zu verstehen. Wir empfehlen die Eignung unserer Produkte durch Versuche zu prüfen. Basisland im Sinne der Verordnung (EU)Nr. 2019/515 ist Deutschland.
Die Schafwolldünger-Mini-Pells von Falter Naturdünger bestehen zu 100 % aus Schafschurwolle und werden als Multifunktionsdünger für alle Arten von Obst- und Gemüsepflanzen, Blumen, Baum- und Straucharten empfohlen (ausgenommen für Pflanzen, die einen sauren Boden lieben). Die Schafwollpellets sind sowohl für die private als auch für die professionelle Anwendung geeignet (für Dosiermaschinen etwa in Gärtnereien empfehlen wir das Granulat). Durch seinen hohen Stickstoffgehalt eignet sich Schafwolldünger hervorragend als hochwertige Nährstoffquelle für Starkzehrer wie z. B. Tomaten, Gurken, Paprika, Zucchini und Auberginen. Stickstoff regt das Pflanzenwachstum an, fördert ein schönes Grün und sorgt für geschmackvolle Früchte. Die langanhaltende Düngerwirkung von bis zu 6 Monaten setzt durch die fein vermahlenen Fasern bereits kurz nach der Ausbringung ein. Dieser Schafwolldünger ist ein sehr guter Wasserspeicher: Er kann die bis zu 3,5-fache Menge seines Volumens an Wasser aufnehmen. Diese natürliche Quellwirkung fördert dabei die Auflockerung des Bodens und somit das Wurzelwachstum. Wir empfehlen, den Schafwolldünger stets in das Substrat einzuarbeiten.
- Organischer Dünger aus 100 % Schafschurwolle 9,8 + 0,2 + 6,6
- Mini-Pells 4 mm
- Multifunktionsdünger für alle Arten von Obst- und Gemüsepflanzen, Blumen, Baum- und Straucharten – ausgenommen für Pflanzen, die einen sauren Boden lieben
- Von lebenden Schafen
- Start-Dünger
- Langzeitwirkung bis zu 6 Monate
- Wurzelstärkend
Hinweis zur sachgerechten Lagerung:
Kühl und trocken lagern. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Bei Lagerung, Transport und Aufbringung sind notwendige Vorkehrungen zu treffen, um die Aufnahme durch Nutztiere zu vermeiden. Nach öffnen der Verpackung bitte wieder luftdicht verschließen. Keine Mischung mit Futtermitteln. Organisches Düngemittel unter Verwendung von tierischen Nebenprodukten – Zugang für Nutztiere zu den behandelten Flächen während eines Zeitraumes von mindestens 21 Tagen nach der Aufbringung verboten.
Anwendungsempfehlung Garten:
Siehe auch unsere komplette Anwendungsempfehlung. Die Pellets werden in das Pflanzsubstrat eingearbeitet. Die Mengenempfehlung reicht von 100-140 g/m². Bei im Frühjahr erfolgter Düngung empfiehlt sich für üppiges Wachstum Mitte Juni eine Nachdüngung. Bei Neuanpflanzungen zum Beispiel im Herbst kann der Dünger auch direkt in das Pflanzloch gegeben werden. Die folgenden Angaben stellen keinen exakten Bedarf dar, sondern verstehen sich als ungefähre Bedarfsempfehlungen für den Garten.
Verwendung im Freiland: ca. 100 g/m²
Obst und Ziergehölze: ca. 100 g/m²
Stein- und Kernobst: ca. 100-140 g/Baum
Beerenobst: ca. 80-100 g/m²
Erdbeeren: im Frühjahr ca. 70-100 g/m² / im Spätsommer ca. 50-70 g/m²
Kräuter: ca. 40 g/m² 3 x jährlich
Balkonblumen (Neubepflanzung): ca. 5-7 g/Liter entspricht ca. 120-168 g/m
Balkonblumen (Nachdüngung): ca. 3-5 g/Liter entspricht ca. 75-125 g/m
Kübelpflanzen (Neubepflanzung): ca. 7 g/Liter
Kübelpflanzen (Nachdüngung): ca 5 g/Liter
Gemüse im Beet: ca. 100-140 g/m² je nach Nährstoffbedarf
Geringer Nährstoffbedarf: Feldsalat, Radieschen, Erbsen, Bohnen, …
Mittlerer Nährstoffbedarf: Eissalat, Karotten, Kohlrabi, Gurken, …
Hoher Nährstoffbedarf: Tomate, Blumenkohl, Porree, Chinakohl, …
– Alle Angaben ohne Gewähr –
Unser Schafwolldünger ist sofort lieferbar und erhältlich in Packungsgrößen von 850 g bis 500 kg.
Für Profibetrieb oder Wiederverkauf: Sofort lieferbar z.B. im BigBag mit 500 kg oder in Kleingebinden von 850 g bis 25 kg. Bitte nutze unser Kontaktformular hier unten auf der Seite.
Für den Garten: Im Biodünger-Onlineshop von Falter Natur Schafwolldünger online kaufen
Falter BIO Schafwolldünger - Qualität aus Deutschland
Als Hersteller von Schafwolldünger verwenden wir für die Schafwollpellets und das Schafwollgranulat bevorzugt Schafschurwolle aus der Region aus Deutschland und Österreich und darüber hinaus von Schafwollhändlern aus einem Umkreis von wenigen Hundert Kilometern.
Blumen, Obst und Gemüse im Freiland sowie auch starkzehrende Kulturen wie Tomaten, Gurken und Paprika im Gewächshaus entwickeln sich prächtig mit Schafwolldünger. Ebenso profitieren Topfpflanzen und Kübelpflanzen durch den zusätzlichen Wasserspeicher. Deshalb empfehlen wir unseren Schafwolldünger auch gern für Umtopfbetriebe.
In unserem Biodünger-Produktionsbetrieb fertigen wir zudem Dünger nach Wunsch und können für unsere Kunden beispielsweise Schafwolle mit anderen Komponenten mischen. Mehr erfahren über den Falter Wunschdünger.
Falter BIO Schafwolldünger wird in Deutschland nachhaltig aus 100 % ungewaschener Schafschurwolle produziert. Der Schafwolldünger von Falter mit einem Durchmesser von 4 mm zeichnet sich aus durch seine einzigartige Pressqualität, die staubfreies Ausbringen ermöglicht.
Durch die Zerkleinerung der Wolle in einem mehrstufigen Verfahren sind die Nährstoffe bereits kurz nach dem Ausbringen verfügbar; dies konnte in Brut- und Kulturversuchen bestätigt werden. Für Düngerstreuer, Dosiermaschinen, vollautomatische Topf- und Abfüllmaschinen besonders geeignet ist das Schafwolldünger-Granulat.
Unser Schafwolldünger durchläuft einen gründlichen Hygienisierungsprozess, um höchste Sicherheit für die Anwender zu gewährleisten.
Mehr als nur Dünger: Vorteile, die überzeugen
Schafwolldünger aktiviert den Boden, stärkt die Wurzeln und speichert Wasser. Mit einer positiven Öko-Bilanz und optimaler Dosierungsmöglichkeit sorgen wir für eine nachhaltige und effiziente Düngung. Anwender profitieren von der Langzeitwirkung und der hohen Mineralisation.
- Bodenaktivierend
- Wurzelstärkend
- Wasserspeichernd
- N-stark und P-schwach
- Positive Öko-Bilanz
- Optimale Dosierung
- Höchste Mineralisation
- Langzeitwirkung
Nährstoffe
pH-Wert (CaCI2): 8,5
9,80 % N – Gesamt Stickstoff
0,20 % P2O5 – Gesamt Phosphat
6,60 % K2O – Gesamt Kaliumoxid
Nebenbestandteile
80,00 % Org. Substanz
1,30 % S – Schwefel
0,83 % MgO – Magnesium
5,30 % CaO – Basisch wirksame Stoffe
0,63 % Cl – Chlorid
Schafwolle: Ein Rohstoff mit enormem Potenzial
Schafwolle ist nicht nur ein wertvolles Material für Textilien, sondern auch ein Rohstoff mit unglaublichem Potenzial für unsere Pflanzen. Die ungewaschene Wolle enthält wichtige Nährstoffe wie Stickstoff und Kalium.
Noch wirksamer und einfacher anzuwenden ist Schafwolldünger in Form von Pellets und Granulat. Unser spezielles Verfahren macht Schafwolle zu einem idealen Dünger mit nachhaltiger Wirksamkeit.
Vorteile von Schafwollpellets oder Granulat gegenüber unbehandelter Rohwolle
- Stickstoff wird schneller freigesetzt.
- Die Pellets können Wasser speichern.
- Beim Aufquellen wird der Boden gelockert.
- Die Nährstoffe werden kontinuierlich freigesetzt.
- Die Anwendung ist einfach.
- Das Granulat ist optimiert für die maschinelle Anwendung.
Schafwolldünger-Granulat - optimiert für den professionellen Einsatz
Schafwolle wird als Dünger im Garten sehr geschätzt und zunehmend planen Gärtnereien, Gemüsebaubetriebe, Baumschulen, Erdenwerke und Gewächshäuser die Anwendung. Den professionellen Anforderungen ist aber nicht jeder Schafwolldünger gewachsen. Falter Naturdünger hat deshalb ein hochwertiges Granulat für den Profibereich entwickelt.
Schafwolldünger hat einen Stickstoffgehalt von ca. 10 % und ist bekannt für seine Langzeitwirkung sowie die Fähigkeit, Wasser zu speichern und den Boden zu lockern. Mini-Pells mit einem Durchmesser von 4 mm werden gern für Starkzehrer im Garten und auch im professionellen Gemüsebau verwendet. Oft wird der Bedarf professioneller Anwendungen damit aber nicht abgedeckt, weil bereits vorhandene Maschinen und Anlagen enge Grenzen setzen.
Wollen professionelle Anwender auf die Vorzüge dieses Biodüngers setzen, benötigen sie ein Produkt von verlässlicher Qualität, das mit den vorhandenen Maschinen zuverlässig funktioniert. Für Düngerstreuer, Dosiermaschinen, vollautomatische Topf- und Abfüllmaschinen ist ein gut fließender, grammgenau dosierbarer Dünger erforderlich. Falter Naturdünger hat deshalb das Schafwollgranulat mit einem Durchmesser von 4 mm und einer Länge von maximal 5 mm entwickelt, das die Profi-Anforderungen erfüllt.
Schafwolle als Dünger auch für deinen Betrieb?
Schafwolldünger ist nicht nur eine innovative, sondern auch eine nachhaltige Lösung, wenn du auf der Suche nach effizienten und ökologischen Düngemitteln für deinen Betrieb bist.
Das Granulat ist fließfähig und kann mit Dosiereinrichtungen, vollautomatischen Topfmaschinen und Düngerstreuern verwendet werden.
Organische Dünger wie Schafwolldünger setzen ganzheitlich an und sorgen für eine gesunde Wurzelentwicklung und für ein kerniges Wachstum.
Durch das hervorragende Wasserhaltevermögen reduziert Schafwolldünger den Gießaufwand. Pflanzen in Töpfen können einen längeren Transport besser überstehen.
Hohe Wasserspeicherfähigkeit:
Schafwolldünger kann das 3,5-fache seines Volumens an Wasser speichern und bei Bedarf wieder abgeben.
Reich an Nährstoffen:
Mit einem Stickstoffgehalt von rund 10% und einem Kaliumgehalt von 6,6% ist Schafwolldünger ideal für stark zehrende Kulturen.
Nachhaltig in Deutschland produziert:
Der hochwertige Falter Schafwolldünger wird in Oberbayern produziert. Somit können wir kurze Wege und schnelle Lieferzeiten versprechen.
Verbessert die Bodenstruktur:
Schafwolle lockert den Boden und verbessert das Bodengefüge, was zu einer besseren Durchwurzelung führt.
Überdüngen kaum möglich:
Der Stickstoff ist im Schafwolldünger organisch gebunden und wird mit einer Verzögerung von ein bis zwei Wochen konstant über einen langen Zeitraum mineralisiert.
Optimale Mineralisation:
Schafwolldünger hat die höchste Mineralisation im Vergleich zu anderen organischen Düngern. Mehr dazu auf unserer Website unter: https://www.falter-naturduenger.de/fokus/schafwollduenger-stickstofffreisetzung/
Maximierte Wirkung:
Die einzigartige Qualität mit einem Durchmesser von 4 mm generiert eine schnell einsetzende und zugleich lang anhaltende Düngewirkung.
Falter Schafwolldünger-Sortiment: Überzeugende und einzigartige Qualität - für eine schnell einsetzende und zugleich lang anhaltende Düngerwirkung
Schafwolldünger
Mini-Pells und Granulat aus 100 % Schafwolle
Nährstoffe
9,8 % N – Gesamt Stickstoff
0,2 % P2O5 – Gesamt Phosphat
6,6 % K2O – Gesamt Kaliumoxid
Schafwolldünger mit KALI-Power
Mini-Pells und Granulat (Mischdünger mit Schafwolle)
Nährstoffe
6,8 % N – Gesamt Stickstoff
1,9 % P2O5 – Gesamt Phosphat
7,9 % K2O – Gesamt Kaliumoxid
Unser Verarbeitungsprozess: Qualität von Anfang an
Höchste Hygienestandards:
In unserem Betrieb setzen wir auf innovative Verarbeitungsmethoden, flexible Produktion und höchste Hygienestandards. Unsere Schafwolle durchläuft mehrere Stufen von der Zerkleinerung bis zur Pelletierung, um ein Produkt von einzigartiger Qualität zu erzeugen.
Durch unser spezielles Verfahren wird die Schafwolle fein zerkleinert, so dass die Nährstoffe durch die vergrößerte Oberfläche schneller pflanzenverfügbar sind. Die auf diese Weise optimierte Mineralisation sorgt dafür, dass die Pflanzen zügig und über einen langen Zeitraum gleichmäßig versorgt werden.
Falter Schafwolldünger wird aus ungewaschener Schafschurwolle von lebenden Schafen im Landkreis Altötting unter höchsten Hygienestandards hergestellt. Der Dünger zeichnet sich aus durch sehr hohe Qualität sowohl im Hinblick auf die einzigartige Pressqualität als auch mit Blick auf die Hygieneparameter.
Um eine nachträgliche Kontamination im Verarbeitungsprozess zu vermeiden, wird die angelieferte Schafwolle in einem separaten Gebäude eingelagert und strikt getrennt von den anderen Verfahrensschritten.
Die Schafwolle wird einer speziellen Zerkleinerungsanlage zugeführt, in der in mehreren nacheinander geschalteten Schritten ein gleichmäßiger Zustand erreicht wird.
Anschließend wird die zerkleinerte Wolle in die Trocknung befördert, wo der erste Hygienisierungsschritt stattfindet. Dabei wird die Schafwolle in einem geschlossenen System mit 80°C heißer Luft, der Abwärme der ökologischen Biogasanlage, getrocknet und hygienisiert.
Von der Trocknungsanlage wird die Wolle in den Bunker befördert und dann dem Pelletiervorgang zugeführt. Nach dem Zermahlen wird sie unter hohem Druck und einer Temperatur von 100°C hygienisiert und zu Pellets mit einem Durchmesser von 4 mm gepresst. Für das Granulat werden die Pellets zusätzlich geschnitten.
Anschließend erfolgt die Abkühlung über eine lange Kühlstrecke. Zum Schluss wird Staub abgesaugt sowie durch ein Rüttelsieb abgesiebt. Dann fallen die Pellets und das Granulat in BigBags und sind nach dem vollständigen Abkühlen bereit für die Abfüllung in die unterschiedlichen Verpackungen.
Zerkleinerte Schafwolle als Multitalent
Noch näher am Bedarf: Erst das Zerkleinern der langen Wollfasern macht Schafwolle zu einem Multitalent. Denn die fein zerkleinerten Fasern bewirken nicht nur eine Verbesserung der Eigenschaften, sondern sie lassen sich auch mit anderen Ausgangsstoffen mischen, wodurch wir den Bedarf unseres privaten sowie professionellen Anwenderkreises noch besser abdecken können. Als Mischdünger mit Schafwolle ist standardmäßig im Sortiment der Falter BIO Schafwolldünger mit KALI-Power in Form von Mini-Pells und als Granulat sowie der biologische Cannabisdünger Bobs. Dabei handelt es ich um Mischungen aus Schafwolle und unserem bewährten fermentierten Naturdünger. Mit unserem Wunschdünger bieten wir Betrieben einen besonderen Service: maßgeschneiderte Biodünger, abgestimmt auf individuelle Anforderungen.
Geprüftes Betriebsmittel für die ökologische Landwirtschaft
Seit Juli 2023 verfügen wir über das Zertifikat Bio-Betriebsmittel von
ABCERT für die Falter Naturprodukte GmbH. Damit wurde einmal mehr festgestellt, dass alle eingesetzten Rohstoffe den Anforderungen entsprechen und die Betriebsmittel zur Anwendung im ökologischen Landbau geeignet sind. Das neue Zertifikat umfasst die Betriebsmittel: BIO Naturdünger, Bio-Schafwolldünger, Bio-Klee-Dünger Pellets, Bio-Rasendünger Premium, Bio-Schafwolldünger mit KALI-Power, Bobs Hanfglück. Damit geben wir unseren Kunden und Kundinnen die Sicherheit, den richtigen Düngerproduzenten an ihrer Seite zu haben.
Diese Standards erfüllt Falter Schafwolldünger (Stand Oktober 2024)
Falter BIO Schafwolldünger: Betriebsmittelliste Deutschland resp. FiBL-Liste Öko-Verarbeitung, Demeter International, EU ÖKO Rechtsvorschriften, Naturland Deutschland, Gäa Deutschland, Ecovin Deutschland, Bioland Deutschland, Biokreis Deutschland, Demeter Deutschland, ABCERT geprüftes Betriebsmittel für die ökologische Landwirtschaft.
Falter Schafwolldünger mit KALI-Power: Betriebsmittelliste Deutschland resp. FiBL-Liste Öko-Verarbeitung, EU ÖKO Rechtsvorschriften, Naturland Deutschland, Gäa Deutschland, Ecovin Deutschland, Bioland Deutschland, Biokreis Deutschland, ABCERT geprüftes Betriebsmittel für die ökologische Landwirtschaft.
Schafwolldünger für Profis
Erdenwerke
Unser Schafwolldünger-Granulat kann hervorragend für das Einmischen in Erden für verschiedene Anwendungsgebiete verwendet werden. Dabei sind auch Transport und Aufbewahrung kein Problem, denn sowohl die Erfahrungen unserer Kunden als auch eigene Versuche haben gezeigt, dass unser Schafwolldünger-Granulat in Erden nicht zum Entmischen neigt.
Kräuter-Anbau
Ein Muss beim Anbau von Kräutern ist das Düngen mit Schafwolldünger. Es hat sich gezeigt, dass Kräuter mit Schafwolldünger kernig heranwachsen und besonders aromatisch werden. Zudem zeichnen sich mit Schafwolle gedüngte Topfkräuter dadurch aus, dass sie Transporte besser überstehen, weil Schafwolldünger besonders gut Wasser speichert.
Zierpflanzenbau
Blühpflanzen für Balkon und Terrasse sollen kompakt wachsen und viele farbenfrohe Blüten entwickeln. Bewährt hat sich im Zierpflanzenbau vor allem der Falter BIO Schafwolldünger mit KALI-Power. Gerade wenn es um einen nachhaltigen Anbau geht und torffreie Substrate zum Einsatz kommen, wird Schafwolldünger einen guten Beitrag zum Wasserhaltevermögen leisten.
Gemüsebau
Für Bio-Gemüse unter Glas sowie für Jungpflanzenbetriebe (konventionell und biologisch) sind unsere Schafwolldünger seit vielen Jahren im Einsatz. Das Granulat kann im Gewächshaus mit dem Düngerstreuer ausgebracht und mit einer Lage Kompost abgedeckt werden. In Pflanzenschulen kann es direkt mit der Topfmaschine verwendet oder zuvor mit dem Substrat gemischt werden.
Garten- und Landschaftsbau
Zwei Naturdünger, die sich perfekt ergänzen, das ist unsere Empfehlung für den Garten- und Landschaftsbau: Falter Bio Rasendünger Premium und Falter Bio Schafwolldünger mit KALI-Power. Beide zusammen sind optimal für alle Bereiche im Garten- und Landschaftsbau geeignet. Für diesen Anwendungsbereich spricht auch die Unbedenklichkeit für Mensch und Tier.
Wiederverkauf
Die Nachfrage nach Schafwolldünger, Biorasendünger und anderen Naturdüngern wächst spürbar, da immer mehr Kundinnen und Kunden umweltfreundlich gärtnern möchten. Für Wiederverkäufer bieten wir unsere Dünger in Verpackungsgrößen von 110 g bis 20 kg an. Für die eigene Handelsmarke können Unternehmen unsere Produkte im White Label beziehen.
Ist Schafwolldünger der richtige Dünger für meinen Betrieb?
Gewinne einen Überblick über die Chancen, die sich mit dem Einsatz des als Bio-Betriebsmittel zertifizierten Düngers ergeben. Der Schafwolldünger-Leitfaden führt durch die Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten des multifunktionalen und nachhaltigen Schafwolldüngers. Entdecke Schafwolldünger als nachhaltige Lösung für ertragreiche und ökologische Anwendungen. Zum Leitfaden Schafwolldünger
Ein Blick auf die Stickstofffreisetzung bei Schafwolldünger
Wie wirkt Schafwolldünger im Vergleich zu anderen organischen Düngern? Wie verläuft die Stickstofffreisetzung von Schafwolldünger? Das und mehr findest du hier.
Nachhaltige Wirkungsweise und Qualitätsmerkmale von Schafwolldünger
Wir beleuchten die Vorteile von Schafwolldünger näher, erklären, warum die Qualität des Düngers entscheidend ist und welche nachhaltigen Auswirkungen bei der Anwendung von Schafwolldünger zu erwarten sind. Mehr erfahren.